Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung hier downloaden
Bei bestimmten Aktionen auf dieser Seite werden Sie vom Betreiber gebeten,
Angaben zu Ihrer Person auf dafür bereitgestellten Web-Formularen zu
machen. Es steht Ihnen völlig frei, dieser Aufforderung nachzukommen.
Sollten Sie sich aber dafür entscheiden, kann der Betreiber u.U. von Ihnen
die Zurverfügungstellung persönlicher Angaben (Name, E-Mail-Adresse,
Postanschrift u.Ä.) verlangen. Wenn Sie Ihre persönlichen Informationen an
den Betreiber übermitteln, geben Sie Ihr Einverständnis, dass der Betreiber
und vertrauenswürdige Geschäftspartner Ihr Kundenprofil speichern und
weiterverarbeiten dürfen.
Diese Angaben gehen beim Betreiber ein und werden dort gespeichert, um
die Inanspruchnahme von Diensten der Website zu ermöglichen.
Der Betreiber anerkennt in vollem Umfang die Wichtigkeit eines sorgsamen
Umgangs mit Ihren Angaben. Wenn Sie gegen eine Verwendung dieser
Angaben zum Zwecke der Unterrichtung über andere Produkte und
besondere Angebote sind und den Betreiber bei der Bereitstellung Ihrer
persönlichen Daten davon in Kenntnis setzen, kommt der Betreiber diesem
Wunsch nach.
Sobald Sie Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit einer bestimmten
Aktion auf der Webseite an den Betreiber weitergeben, erklären Sie sich
damit einverstanden, dass zum Zwecke der Abwicklung der Aktion und der
Aktualisierung damit verbundener Datenbestände der Betreiber sowie
autorisierte Partner diese Daten übermitteln, speichern und verarbeiten.
1. Rechtsgrundlage
1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000
sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf
Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich
auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG
2003).
2. Grundsätzliches
2.1. Datenschutz-Verantwortlicher ist Manuela Simek Geschäftsführer
Email: office@mycelebration.at
2.2. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die
Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem
Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen
Daten verwenden und verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
3.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur
Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für
Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür
erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
3.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren
personenbezogenen Daten sind einerseits berechtigte Interessen, die
Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie
andererseits Ihre Einwilligung (z.B. Cookies, Kontaktformular, ...). Die
Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
3.3. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von unseren Geschäftspartnern
zulässigerweise erhalten haben. Dabei handelt es sich um grundlegende
personenbezogene Daten wie z.B. Ihren Namen, Geburtsdatum sowie Ihre
bevorzugten Kontaktangaben (E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer
etc.).
3.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich für
die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung,
Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus
gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die
sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der
Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines
allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen
usw.
3.5. Ihre personenbezogenen Daten können zudem an Dritte (Lieferanten,
Geschäftspartner‚) weitergegeben werden.
4. Kontaktformulare
4.1. Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unseren
Kontaktformularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an unseren
Mailserver übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert.
4.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen
des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
5. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der
Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene
Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit
von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten).
Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung
zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu
können.
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google
wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der
über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der
Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de werden.
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen
IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google
Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-
Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte
Personenbeziehbarkeit auszuschließen.“
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das Browser-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?
hl=de) herunterladen und installieren.
Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über
verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf
allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-
Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
Wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen von Google:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
6. Facebook
6.1. Facebook Besucheraktions-PixelInnerhalb unseres Internetauftritts setzen wir den „Besucheraktions-Pixel“
der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., alo Alto, CA 94304, ein.
So kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese
durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters
weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der
Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke
auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu
optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine
Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von
Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum
jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene
Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie
(https://www.facebook.com/about/privacy) verwenden kann.
Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von
Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann
ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Falls Sie jünger als 13 Jahre sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten
um Erlaubnis zu fragen, diese Seite zu nutzen.
6.2. Facebook Plugins
Diejenigen Webseiten dieser Internetpräsenz, die Facebook Social Plugins
enthalten, stellen über Ihren Browser eine direkte Verbindung mit den
Servern von Facebook her. An Facebook wird dadurch die Information
übermittelt, dass die das Social Plugin enthaltende Seite unseres
Internetangebots von Ihnen aufgerufen wurde. Detaillierte Hinweise zu den
Funktionen der einzelnen Plugins und deren Erscheinungsbild finden Sie auf
der folgenden Webseite: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Soweit Sie zu diesem Zeitpunkt bei Facebook eingeloggt sind, können der
Besuch dieser Seiten sowie sämtlicher Ihrer Interaktionen im Zusammenhang
mit den Social Plugins (z.B. Klicken des „Like“-Buttons, Erstellen eines
Kommentars etc.) Ihrem Facebook-Profil zugeordnet und bei Facebook
gespeichert werden. Selbst wenn Sie kein Facebook-Profil haben, ist nicht
auszuschließen, dass Facebook Ihre IP-Adresse speichert. Hinsichtlich des
Zwecks und Umfangs der Datenerhebung sowie der Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Facebook wird auf die Facebook-
Datenschutzrichtlinien
http://www.facebook.com/policy.php verwiesen. Dort finden Sie außerdem
eine Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten in Ihrem persönlichen
Facebook-Profil zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihre damit
zusammenhängenden Rechte.
Um zu verhindern, dass Facebook die oben genannten Daten durch Ihren
Aufenthalt auf unserem Internetangebot sammelt, loggen Sie sich vor Ihrem
Besuch dieser Seite bei Facebook aus. Um einen generellen Zugriff vonFacebook auf Ihre Daten auf diesen und sonstigen Webseiten zu verhindern,
können Sie Facebook Social-Plugins durch ein Add-On für Ihren Browser
(z.B. „Facebook-Blocker“) ausschließen.
7. Einwilligung und Recht auf Widerruf
7.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig,
verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
7.2. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und
sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen
Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres
gesetzlichen Vertreters vorliegt.
7.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse
widerrufen: ofiice@mycelebration.at. In einem solchen Fall werden die bisher
über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für
statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des
Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
8. Datensicherheit
My Celebration, Manuela Simek setzt technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen
Daten gegen allfällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung
und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts
fortlaufend verbessert.
9. Ihre Rechte
9.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft durch den
Datenschutzbeauftragten über die betreffenden personenbezogenen Daten.
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht
auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie aufEinschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf
Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.
9.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter
office@mycelebration.at oder schreiben Sie an Manuela Simek,
Burgenlandgasse 51, 1100 Wien
Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz
Unternehmensbezeichnung: My Celebration
Firmenname: Manuela Simek
Rechtsform: Einzelunternehmen
Firmensitz: Burgenlandgasse 51, 1100 Wien
Tel. +43 660 20 04 199 ‚
Email: office@mycelebration.at
UID: 04 130/3991
Gewerbeberechtigung: Organisation von Veranstaltungen, Messen und
Märkten
Gewerbebehörde: Magistratisches Bezirksamt des 1. Wiener Bezirkes
Mitglied der WKO, Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Internet: www.mycelebration.at